Umgehung von malines

Colas Rail Belgium hat 2017 das Projekt für die Eisenbahnumgehung von Malines (Mechelen) für TUC Rail gewonnen – ein Projekt, das Teil eines globaleren Projekts über 20 Jahre umfassende Renovierungsarbeiten des Bahnhofs von Malines und eines von Infrabel geleiteten Mobilitätsprojekts ist.

Bei diesem von unseren belgischen Teams geleiteten Projekt soll die Eisenbahnkapazität des Bahnhofs durch das Hinzufügen von Schienenwegen mit Bahnsteigen erhöht werden. Das soll die Reisedauer zwischen Brüssel und Amsterdam reduzieren.


Im Rahmen dieses bereichsübergreifenden Projekts ist Colas Rail Belgium für die Leitung und Integration der verschiedenen Berufsgruppen verantwortlich: Plattform, Signaltechnik, Fahrleitung und Schienenweg.


Der Arbeitsumfang umfasst insbesondere:

  • Die Demontage von 2 km bestehendem Schienenweg, Fahrleitung und Signaltechnik, um diese zu ersetzen.
  • Die Montage der zweigleisigen Schiene und Weichen, die mit dem Signaltechniksystem ausgestattet sind.
  • Die Anpassung der bestehenden Schienenwege musste nachts oder am Wochenende realisiert werden, um den Verkehr auf der Linie minimal zu stören.
  • Das Abrollen von 6 km Fahrleitungen mit der Realisierung der Fundamente und Montage von etwa Hundert Pfählen.

Es wurden zusätzliche Dichtungsarbeiten von Kabelführungen und Ingenieurbau durchgeführt.


Erdarbeiten, Transportplattformen wurden in Zusammenarbeit mit Colas Belgium durchgeführt und Arbeiten an Schienenwegen gemeinsam mit den französischen Teams von Colas Rail.

Chiffres-Clés

  • km zweigleisige schienen

  • weichen

  • tonnen neuer schotter

  • eisenbahnschwellen aus beton