Unsere Governance

    Die Governance von Colas Rail ist folgendermaßen organisiert:

    • Ein Geschäftsführer, Hervé Le Joliff, der die strategischen Leitlinien sowie die daraus abgeleiteten Ziele bestimmt und deren Umsetzung gewährleistet.
    • Drei stellvertretende Geschäftsführer, die für das operative Geschäft nach Regionen verantwortlich sind: Frankreich & Europa unter der Leitung von Jean-François Milleron, International unter der Leitung von Jérôme Bellemin und UK unter der Leitung von Jean-Pierre Bertrand.
    • Ein stellvertretender Geschäftsführer, Jean de La Chapelle, der für die operativen Supportfunktionen zuständig ist.
    • Die anderen Supportfunktionen Sicherheit, Personal, Verwaltung und Finanzen, Recht und Business Development werden von den Leitern der Geschäftsbereiche geleitet und sind dem Geschäftsführer unterstellt.

    Exekutivkomitee

    Hervé le Joliff

    Hervé Le Joliff

    Geschäftsführender Direktor

    Hervé Le Joliff hat einen dreifachen Masterabschluss in Ingenieurwesen (Grenoble INP), Finanzwesen (Grenoble INP) und Buchhaltung (DESCF). 1997 begann er seine Karriere bei Colas Rail als Projektleiter für Schienenwege.
    Nach einer zehnjährigen internationalen Karriere in Brasilien und Venezuela kehrte er 2008 nach Frankreich zurück, um die Leitung der Niederlassungen für städtische Schienenwege und Fahrleitungen zu übernehmen. 2013 wurde er zum stellvertretenden Geschäftsführer mit Verantwortung für die Regionen MEA, Südamerika und Frankreich für die Geschäftsbereiche Energie, Eisenbahnsysteme und Städtische Straßen ernannt.
    Schließlich übernahm er 2017 für drei Jahre die internationale Geschäftsleitung, bevor er im Januar 2020 zum Geschäftsführer von Colas Rail und 2022 zum geschäftsführenden Direktor ernannt wurde.
     

    Jean-François Milleron

    Stellvertretender Geschäftsführer Frankreich & Europa

    Jean-François Milleron ist Diplom-Ingenieur und Absolvent der ESTP (Hochschule für Ingenieur- und Bauwesen). Im ersten Teil seiner Karriere verbrachte er sieben Jahre lang bei Colas in Frankreich in verschiedenen Positionen im Straßenbau. 2004 übernahm er die Leitung von Genier-Deforge, der Tochtergesellschaft von Colas für Rückbau und Asbestsanierung, bevor er 2010 zum Leiter der Abbau- und Asbestsanierungstätigkeiten von Colas in Frankreich ernannt wurde.
    2014 wechselte er zu Colas Rail, um die Leitung der Filialen im Eisenbahnbereich in mehreren Ländern Kontinentaleuropas zu übernehmen und das organische und externe Wachstum deutlich auszubauen.
    2020 übernimmt er die Geschäftsführung Frankreich. Schließlich übernimmt er 2024 zusätzlich zu Frankreich auch die Leitung von Europa.
     

    Jérôme Bellemin

    Stellvertretender Geschäftsführer International

    Jérôme Bellemin hat einen Masterabschluss Tiefbau der ESTP Paris. 1995 begann er seine Karriere bei Colas Afrika als Ingenieur für Hoch- und Tiefbau. Er entwickelte sich innerhalb des internationalen Bereichs von Colas weiter und hatte verschiedene Positionen in Marokko und in der Region Indischer Ozean in Mayotte, La Réunion und dann Colas Madagaskar inne, wo er 2008 zum Geschäftsführer ernannt wurde.   
    Anschließend wurde er 2011 Regionalleiter für den Bereich Antillen-Guayana. 2014 nahm er am Transformationsprojekt Copernic teil, bevor er 2017 seine Position als Leiter der Asien-Pazifik-Zone bei Colas Rail übernahm.

    Jean-Pierre Bertrand

    Stellvertretender Geschäftsführer UK

    Jean-Pierre Bertrand, Absolvent der Ingenieurschule Arts et Métiers de Cluny, begann seine Karriere 1986 in der internationalen Baubranche bei Spie Batignolles.
    1992 wechselte er zu Technip, wo er internationale Einsätze im Bereich Öl und Petrochemie übernahm.
    2007 wechselte er als stellvertretender Geschäftsführer zu Colas Rail nach der Übernahme von Spie Rail durch Colas, wo er seit 2005 als Geschäftsführer tätig war.
    2016 übernahm Jean-Pierre die Geschäftsführung von Colas Rail im Vereinigten Königreich für alle Eisenbahntätigkeiten.

    Jean de la Chapelle

    Stellvertretender Direktor für operative Supportfunktionen

    Mit einem Masterabschlus in Elektronik und Informatik begann Jean de la Chapelle seine Karriere 1986 bei Matra Transport. Er hatte verschiedene operative Funktionen in Frankreich, den USA und Taiwan inne und leitete die ISO-9000-Zertifizierung des Unternehmens.
    1998 wechselte er zu Alstom, wo er 19 Jahre lang in verschiedenen strategischen und Managementpositionen in Frankreich und auf internationaler Ebene tätig war.
    2017 kam Jean als Geschäftsführer Frankreich zu Colas Rail, bevor er im Januar 2020 zum stellvertretenden Direktor für operative Supportfunktionen ernannt wurde.

    Fabrice Tumoine

    Fabrice Tumoine

    Leiter der Personalabteilung (Human Resources)

    Leiter der Personalabteilung (Human Resources)
    Anschließend durchlief er verschiedene Positionen im Bereich Human Resources (HR) innerhalb der Colas-Gruppe, wobei er sowohl in Frankreich als auch auf internationaler Ebene Verantwortung trug.
    2016 kam er als Verantwortlicher der Personalabteilung zu Colas Rail, bevor er 2018 unter zum Leiter der Personalabteilung Frankreich befördert wurde. 2022 wurde er zum stellvertretenden Leiter der Personalabteilung ernannt und übernahm auch die Position des Leiters der Personalabteilung International.
    Am 1. September 2023 wurde er zum Leiter der Personalabteilung ernannt.

    Grégory Oriol

    Grégory Oriol

    Direktor für Verwaltung & Finanzen

    Nach seinem Masterabschluss in Management, Fachrichtung Finanzen, an der EDHEC Business School 1997 begann er seine Karriere bei Colas als Assistent des Direktors für Verwaltung und Finanzen in den USA. Anschließend hatte er mehrere Positionen in verschiedenen amerikanischen Niederlassungen inne, darunter die des Direktors für Verwaltung und Finanzen der Niederlassung in Alaska, Colaska.
    2004 kehrte er nach Frankreich zurück und wurde Projektleiter bei Aximum, wo er die administrative Integration einer Gruppe von neu erworbenen Niederlassungen übernahm.
    Zwischen 2007 und 2009 war er in der internen Kontrollabteilung von Colas tätig, um innerhalb der Gruppe Colas das interne Kontrollsystem einzuführen.  
    2010 wurde er Verwaltungsdirektor der Zone Nordeuropa.
    2017 kam Grégory zu Colas Rail, um die Position des Direktors für Verwaltung und Finanzen zu übernehmen.

    Guillaume Mauvais

    Direktor der Rechtsabteilung und Compliance

    Nach seinem Abschluss in Jura 1998 begann er seine berufliche Laufbahn als Jurist und arbeitete als parlamentarischer Attaché, bevor er in einer Anwaltskanzlei tätig wurde. Nach einer Erfahrung als Verantwortlicher der Rechtsabteilung eines Bankinstituts wechselte er zu Bouygues Construction, wo er für die Niederlassungen im Bereich Hoch- und Tiefbau als stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung für Frankreich, International und Afrika tätig war.  
    2017 wechselte er zu Colas, zunächst als Direktor der Rechtsabteilung von Colas Project, dann 2018 als Direktor der Rechtsabteilung für Großprojekte und Finanzierung der Gruppe Colas SA.
    Ab 2021 ist Guillaume bei Colas Rail als Direktor der Rechtsabteilung und Compliance tätig und wird auch Mitglied des Exekutivkomitees.

     

    Hervé le Joliff

    Hervé Le Joliff

    Geschäftsführender Direktor

    Hervé Le Joliff hat einen dreifachen Masterabschluss in Ingenieurwesen (Grenoble INP), Finanzwesen (Grenoble INP) und Buchhaltung (DESCF). 1997 begann er seine Karriere bei Colas Rail als Projektleiter für Schienenwege.
    Nach einer zehnjährigen internationalen Karriere in Brasilien und Venezuela kehrte er 2008 nach Frankreich zurück, um die Leitung der Niederlassungen für städtische Schienenwege und Fahrleitungen zu übernehmen. 2013 wurde er zum stellvertretenden Geschäftsführer mit Verantwortung für die Regionen MEA, Südamerika und Frankreich für die Geschäftsbereiche Energie, Eisenbahnsysteme und Städtische Straßen ernannt.
    Schließlich übernahm er 2017 für drei Jahre die internationale Geschäftsleitung, bevor er im Januar 2020 zum Geschäftsführer von Colas Rail und 2022 zum geschäftsführenden Direktor ernannt wurde.