Die Alliance, bestehend aus Colas Rail UK (Bau), Aecom (Design) und Network Rail, stellt ein integriertes Liefermodell bereit, hauptsächlich für die Entwicklung, Planung und den Bau der Erneuerung der Schienenwege für normale Linien, Weichen und Bahnübergänge.
Die Alliance übernimmt zudem die Studien im Rahmen des Projekts, die Bodenanalysen, die Wasserabführung, die Zugkraft, die Signaltechnik (Änderungen und Verbesserungen z. B.: Änderungen der Verschlüsse, Signalbewegungen, usw.), die Elektrifizierung (Änderungen und Verbesserungen), Plattformarbeiten.
Diese Alliance ist ein gemeinsames Übereinkommen, das durch vereinbarte Richtlinien geleitet wird. Sie bestimmt die Aktionen, die gemeinsam unternommen werden. Dieses Übereinkommen richtet sich nach der Gewinner-Gewinner-Gewinner- oder Verlierer-Verlierer-Verlierer-Philosophie. Dadurch werden die Teams angehalten, eher zugunsten der Alliance als für ihr eigenes Unternehmen zu arbeiten.
Vorteile der Alliance:
- Auswahlprinzip auf Grundlage der «besten Person für den Job»
- Die Probleme werden schnell gelöst, denn das Führungsteam der Alliance muss einstimmige Entscheidungen treffen
- Durch die Gemeinschaftsarbeit können die Sicherheitsrisiken minimiert werden: die Teams arbeiten mit denselben Informationen und Prozessen.
- Die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten hat den Vorteil, eine bessere Entscheidung bei der Auswahl der technischen und kommerziellen Lösungen zu treffen.
Wichtige Elemente des Projekts:
- Erneuerung und Verbesserung der Schienenwege über einen Zeitraum von 10 Jahren
- Ein regionales Liefermodell für effiziente Erneuerungen der Schienenwege, das die Nutzer des Netzwerks in den Vordergrund stellt