Unsere Dienstleistungen
2015 hat die SNCF im Rahmen eines massiven Renovierungsprojekts der Fahrleitungen wichtige Einsätze in Sachen Sicherheit und Durchführungstempo festgelegt.
Unsere Teams haben gemeinsam zwei Züge „Suite Rapides Caténaires“ entwickelt, die diese Einsätze erfüllen.
Planung:
- 2017 : Planung der zwei „Suites Rapides Caténaires“ 1.500 V & 25 KV im Anschluss an den Gewinn des Auftrags zur Regenerierung der Fahrleitungen im gesamten französischen Eisenbahnnetz für eine Dauer von 5 Jahren, darunter 2 zusätzliche Jahre als Option
Bau:
- 2018 : 2018 Bau der Arbeitszüge der „Suite Rapide Caténaire“ 25 KV
- 2020 : 2020 Bau der Arbeitszüge der „Suite Rapide Caténaire“ 1.500 V
Arbeiten:
- 2019 : Beginn der Renovierungsarbeiten mit den zwei „Suites Rapides Caténaires“ – Modernisierung von 200 km Linie pro Jahr.
Schulung:
Schulung der Teams für die Nutzung, Wartung der Züge und die Anpassung der Arbeitsmethoden.
Sicherheitsverwaltung:
Verbesserte Ergonomie der Arbeitsplätze, reduzierte gemeinsame Aktivität.
Umgebung für Berufsgruppen und Material
Umgebung der Berufsgruppen:
- Klassische Linie
- Anpassbar an verschiedene Fahrleitungstechnologien
Unser Material:
- Suite Rapide Caténaire 1.500 V
- Suite Rapide Caténaire 25 kV
Personal:
- 1 Projektleiter
- 2 Ingenieurbüros
- 2 Projektteam
- 3 Maschinenleite
- 55 qualifizierte Arbeiter Colas Rail
- 10 leitende Angestellte Colas Rail
- 10 Baustellentechniker Colas Rail
Références Majeures
Klassische Linie 25 kV
- Toul Chalindrey
- Bonuzonv Hargaten
- Toul Chalindrey
- Bonuzonv Hargaten
- Jaundun-Charleville
- Saverne-Vendenheim
- Chalon-Blacy
- Hirson-Lorgny
- Dernancourt Achiet
- St Pierre-Rouen
- Deville bis Graville
- Gannes Ailly Sur N
- Lambersart Armentieres
- Soilly Epernay
- Aubagne Toulon
Klassische Linie 1.500 V
- Villefranche Perpignan
- Gruissan Leucate V1
- Nîmes Lunel
Wichtige Zahlen
M€
INVESTIERT
HALTERUNGEN UND AUSRÜSTUNGEN DER FAHRLEITUNGEN WERDEN 2022 AUF DEN 1.500-V-LINIEN REGENERIERT
AUSRÜSTUNGEN WERDEN 2022 AUF DEN 25-KV-LINIEN REGENERIERT, DURCHSCHNITTLICH SIND DAS 200 KM SCHIENENWEG PRO JAHR